top of page

Schulleben

Klasse 1 und Klasse 2 sagen: „Danke!" 21.12.2022

Für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr spielt die Arbeit der Verkehrswacht Grünenplan eine zentrale Rolle. So machen beispielsweise sichtbare Banner im Ort die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam und die „Gelben Füße“ helfen den Kindern den sichersten Weg zur Schule zu nehmen. Aber auch bei der Schulanfängeraktion sowie bei der Radfahrprüfung ist die Verkehrswacht Grünenplan ein stetiger Begleiter für die Kinder der Grundschule Grünenplan. Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 für die dunkle Jahreszeit Sicherheitskragen von der Verkehrswacht Grünenplan erhalten, um im Straßenverkehr besser sichtbar zu sein.

 

 

Klasse 2 singt Weihnachtslieder für Senioren im Köhlergrund 20.12.2022

Am 20. Dezember machten sich die Kinder der 2. Klasse mit Frau Lange auf den Weg, um den Bewohnern der Seniorenresidenz Köhlergrund eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Bei Minus-Graden sangen die 2. Klässler auf der Terrasse Weihnachtslieder und lächelnd summte der ein oder andere Bewohner drinnen mit. Die Kinder erhielten als Dank zur Stärkung Punsch und Süßigkeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere 4. Klässler lesen Weihnachtsgeschichten für Kindergartenkinder 13.12.2022

Am 13. Dezember machten sich die Viertklässler in eisiger Kälte zum DRK-Kindergarten und Kindergarten Zwergenhaus auf, um den Kindergartenkindern in drei Kleingruppen die Bilderbücher „Wer hat Weihnachten geklaut“, „Weihnachtsrabe Rasputin findet sein Glück“ und „Der Nikolaus kommt heut“ in gemütlicher Runde vorzulesen. Das Vorlesen wurde im Deutschunterricht vorbereitet und von den Kleinen mit Spannung erwartet.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Weihnachtsschulfest 09.12.2022

Am 9. Dezember war es endlich so weit. Wir feierten das erste Schulfest seit langem: Unser Weihnachtsschulfest. Zu Beginn wurde von allen SchülerInnen auf dem Schulhof „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski gesungen. Danach konnten die Kinder mit ihren Eltern Kerzen drehen, Sterne oder Filzkugeln gestalten oder beim Vertonen einer Weihnachtsgeschichte mitmachen. Die 4. Klasse verkaufte Lose für eine Tombola und in der 2. Klasse verausgabten sich die Kinder ordentlich beim Stopp-Tanz im Disco-Licht. Für besinnliche Weihnachtsstimmung sorgten die  4. Klässler, die im Kerzenschein Weihnachtsgeschichten vorlasen. Kulinarisch wurde das Fest mit frischem Popcorn, einer Caféteria der 1. Klasse und mit Bratwurst und Getränken abgerundet, die der Schulverein verkaufte. Am Schluss trafen sich alle Kinder, MitarbeiterInnen und Eltern wieder auf dem Schulhof, um das gelungene Fest im Schein von Kerzen und Lichterketten wieder mit gemeinsamem Gesang von „Weihnacht ist auch für mich“ und „Das Lied vom Weihnachtsmann“ zu beenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keksebacken 01.12.2022

Am 01.12. strömte aus der Schulküche ein herrlicher Keksduft. Die Eltern der Klasse 1 bereiteten mit den Kindern leckere Plätzchen für die Adventszeit zu. Dabei wurde der Teig geknetet, ausgerollt und mit Förmchen ausgestochen. Nach dem Backen verzierten die Kinder mit viel Freude ihre selbstgebackenen Plätzchen.

Weihnachtsprojekttag 28.11.2022

Am 28.11. haben die Kinder der Grundschule Grünenplan fleißig gebastelt, sodass am Ende des Tages sowohl die Klassenräume als auch die Flure weihnachtlich mit Sternen, Schneemännern oder Tannenzapfen geschmückt waren. Die Kinder der Klasse 1 wurden dabei von vielen Eltern unterstützt und freuten sich riesig über ihren weihnachtlich dekorierten Klassenraum.

Jubiläum der Verkehrswacht Grünenplan 16.09.2022

Am Freitag, dem 16.09. lud die Verkehrswacht Grünenplan zu einer gemütlichen Feierstunde in das Berg-Cafe ein. Zahlreiche Gäste wollten zum 60-jährigen Vereins-Jubiläum gratulieren und ihren Dank für ein stetiges Engagement aussprechen. Vor allem für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr spielt die Arbeit der Verkehrswacht Grünenplan eine zentrale Rolle. Sichtbare Banner im Ort machen die Verkehrsteilnehmer auf die Schulkinder aufmerksam. Zudem helfen die „Gelben Füße“ den Kindern den sichersten Weg zur Schule zu nehmen. Aber auch bei der Schulanfängeraktion sowie bei der Radfahrprüfung ist die Verkehrswacht Grünenplan ein stetiger Begleiter für die Kinder der Grundschule Grünenplan. Besonders die Radfahrausbildung genießt einen hohen Stellenwert im Unterrichtsfach Sachunterricht, da die Kinder in der Theorie und Praxis auf den Straßenverkehr vorbereitet werden. So ist es unentbehrlich, dass in diesem Zeitraum allen Kindern ein verkehrssicheres Fahrrad zur Verfügung steht, auch für diejenigen, die kein eignes Rad besitzen. Um dieses Anliegen realisieren zu können, schenkte die Verkehrswacht Grünenplan im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Grundschule Grünenplan ein neues Schulfahrrad.

Die Grundschule Grünenplan bedankt sich ganz herzlich für das Präsent sowie für die jahrelange Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Grünenplan und hofft, auf weitere erfolgreiche Vereinsjahre.

Damit die Verkehrswacht Grünenplan weiterhin Ihre Kinder nachhaltig im Straßenverkehr unterstützen kann, ist Ihre Mitgliedschaft von großer Bedeutung. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulanfängeraktion 15.09.2022

Die Grundschule Grünenplan hat zusammen mit der Polizei Delligsen (Herr Krollmann) und der Verkehrswacht Grünenplan (Frau Quensen, Herr Buchner) am Donnerstag, dem 15.09. im Rahmen der Schulanfängeraktion Fahrzeugführer angehalten, um diese für die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Ort zu sensibilisieren. Die Kinder der 1. Klasse  bedankten sich mit einem Brief an die Autofahrer für das Einhalten des Tempos und hoffen, weiterhin auf einen sicheren Weg zur Schule.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zoofahrt Klasse 2 und 3   08.09.2022

Am Donnerstag, dem 08.September, fuhren die 2. und 3. Klasse mit dem Bus nach Hannover in den Zoo. Einige Eltern erklärten sich dankenswerterweise bereit, den Ausflug zu begleiten, sodass die Tierwelt in kleinen Gruppen erkundet werden konnte. Der Dauerregen konnte der guten Laune und dem Entdeckergeist unserer Grundschüler zum Glück nichts anhaben. Besonders die Bootstour und die Robben-Show im Yukon Bay zauberten den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht. Nach einer kurzen Tour durch den Zoo-Shop ging es dann nachmittags nass, aber glücklich wieder zurück nach Grünenplan.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einschulung 27.08.2022

„Du zählst“, unter diesem Motto stand der diesjährige Einschulungsgottesdienst. Nach dem von Frau Berndt-Uhde und Pastor Argow gestalteten Gottesdienst bekamen die Schulanfänger von den Kindern der 3. Klasse Luftballons überreicht und gingen gemeinsam mit ihnen zur Schule. Die Klasse 4 eröffnete die Einschulungsfeier mit dem Theaterstück „Ein ungewöhnlicher Piratenschatz“. Im Anschluss daran folgte die erste Unterrichtsstunde bei Herrn Grüne. Die Mitglieder des Schulvereins hatten für diese Zeit für die wartenden Eltern, Großeltern und Gäste Erfrischungen vorbereitet. Zudem verkaufte die 4. Klasse Fingerfood, um den Erlös als Zuschuss zur Klassenfahrt zu nutzen.

193DA25D-BF59-459B-ACFE-223A75A98966.jpg
FFC136C1-3D5D-4CFB-A4B8-DB2F56676543.jpg
52AF61BF-6F7D-4552-8041-D93D3D31AEA8.jpg
0CE7429A-8C9C-4243-86E7-5B020A28C752
912F2B5D-0448-4465-B8EF-3B0E07546F3E
9508F1A3-807B-4970-B19C-E05BBF81F735
04268917-E29C-47B1-A00F-D5326AB9EB03
7D07DC3A-F6FB-4590-97A0-BEF17B5F5CDF
758E5D39-CAF4-41B4-B168-DF61C4814AF5
C34ED828-A0D2-4790-876D-9DCDD3002D1E

Verabschiedung der 4. Klasse 12. Juli 2022

Am Dienstag, dem 12.07. trafen sich alle Klassen der Grundschule Grünenplan in der Aula, um die 4. Klasse zu verabschieden. Die Feier begann mit einem Tanz der Hip Hop AG und wurde fortgesetzt mit  einem selbstgeschriebenen Rap der Klasse 4. In Vertretung für Frau Ziegenhagen-Gielnik wünschte Herr Grüne den Kindern der Klasse 4 für die Zukunft alles Gute. Nach der Ansprache folgte das Lied „Alles muss klein beginnen“, das Klasse 2 einstudiert hatte. Danach überreichte die Klasse 3 den Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 ganz besondere „Herzenswünsche“ für die weiterführenden Schulen. Darauf folgte eine Fotoshow für die Kinder der vierten Klasse. Anschließend lud Klasse 1 zum Mitsingen des Liedes „Alte Schule, altes Haus“ ein und leitete zum Schluss der Verabschiedung in das Lied „Ferienzeit“ über.

Zelten Klasse 4 01. Juli 2022

Wir trafen uns am Freitag, dem 01. Juli zum Zelten auf dem Schulhof. Mit Hilfe der Eltern bauten wir die Zelte schnell auf und starteten unseren letzten gemeinsamen Abend als Klasse. Zunächst aßen wir Pizza sowie Eis und spielten anschließend bis in die Nacht hinein. Besonders das Versteckspiel hat viel Spaß gemacht. Am Morgen frühstückten wir noch alle zusammen. Das Frühstück haben die Eltern vorbereitet und es war sehr lecker.

Antolin 04.07.2022

Am Montag, dem 04.07. erhielten einige Kinder der 3. und 4. Klassen eine Urkunde für ihr Engagement im Leseprogramm Antolin. Dabei zeigten sich einige Schülerinnen und Schüler besonders motiviert und bekamen am Ende der vierten Klasse kleine Pokal für ihre besonderen Lese-Leistungen.

Lauftreff 29.06.2022

Am Mittwoch, dem 29.06 war es endlich soweit. Nachdem die Klassen den Ausdauerlauf schon im Sportunterricht trainiert hatten, fand endlich der Lauftreff statt.

Glücklicherweise konnte die gerade im Umbau befindliche untere und etwas größere Sporthalle genutzt werden. Die Kinder der Klassen 1 und 2 starteten in der ersten und zweiten Stunde mit dem Lauftreff. Anschließend waren die Klassen 3 und 4 dran. Es galt möglichst lange durchzuhalten, um damit folgende Laufabzeichen des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes zu erwerben.

Stufe 1: grün, 15 Minuten

Stufe 2: rot, 30 Minuten

Stufe 3: blau, 60 Minuten

Fast alle Kinder konnten die 15 Minuten-Marke, und damit das erste Abzeichen erreichen. Mehr als die Hälfte der Kinder schafften es 30 Minuten durchzulaufen. Auch die 60 Minuten-Marke konnten einige Kinder unter Applaus der Mitschülerinnen und Mitschüler knacken. Gewürdigt wurden die  Leistung der Kinder mit einer gemeinsamen Siegerehrung in der Aula, wo die Kinder ihre Laufpässe entgegennehmen konnten.

Zoofahrt Klasse 3 und 4 27.06.2022

Am Montag, dem 27.06. fuhren die 3. und 4. Klasse mit den Bus nach Hannover in den Zoo. Einige Eltern erklärten sich bereit, den Ausflug zu begleiten, sodass  die Tierwelt in kleinen Gruppen erkundet werden konnte. Besonders die Bootstour sowie die Robben-Show zauberten den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht. Am Nachmittag ging es schließlich wieder zurück nach Grünenplan.

Radfahrprüfung Klasse 3 14. Juni 2022

Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse die Radfahrprüfung. Vorab wurden die Vorfahrts- und Verkehrsregeln in der Theorie im Unterricht bearbeitet. Im Anschluss daran wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. Dank der vielen Helfer konnten wir an 6 Vormittagen fleißig üben. Die Kinder der Klasse 3 waren mit viel Freude und Motivation dabei, so dass am 14. Juni 2022 die Prüfung stattfinden konnte. Herr Buchner von der ortsansässigen Verkehrswacht, sowie Herr Meffert von der Polizei Holzminden haben vorab die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Anschließend konnte die Radfahrprüfung starten und von allen Kindern erfolgreich bestritten werden.

Vorlesen im Zwergenhaus und DRK-Kindergarten 10. Juni 2022

Am 10. Juni und am 30. Juni machten sich die Viertklässler und die Drittklässler Richtung DRK-Kindergarten und Kindergarten Zwergenhaus auf, um den Kindergartenkindern in drei Kleingruppen Bilderbücher wie „Tafiti“, „Das grüne Küken“ oder „Bruno und die Nervkaninchen“ vorzulesen. Das Vorlesen wurde im Deutschunterricht vorbereitet und von den Kleinen mit Spannung erwartet. Im Anschluss erhielten die Grundschüler von ihren ehemaligen Erzieherinnen eine Führung durch den neuen Kindergarten und durften noch ausgiebig mit den Kindergartenkindern spielen.